Der Verband rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA) wurde 1998 mit dem Ziel der Qualitätssicherung und der Implementierung eines Qualitätsmanagements in seinen Einrichtungen gegründet.Als Mitglied dieses Trägerverbandes, in dem seit nunmehr 20 Jahren Akutkrankenhäuser wie auch Universitätskliniken mit rheumatologischen Fachabteilungen bzw. Schwerpunkten vetreten sind, können Sie die Zukunft der akutstationären Rheumatologie wie auch der sektorübergreifenden Versorgung (etwa im Rahmen der ASV-Rheumatologie) mit gestalten.Gemeinsam mit 60 Mitgliedskliniken haben wir in den letzten zwei Jahrzehnten die gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen für die akutstationäre Rheumatologie erfolgreich mit geprägt. Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie uns als neues Mitglied in unserem anspruchsvollen Bemühen unterstützen möchten, auch künftig engagiert und verantwortungsbewusst die Interessen der rheumatologischen Akutkliniken zu vertreten und damit eine stetige Verbesserung der Versorgungssituation der Rheumapatienten zu erreichen. Es genügt dazu, den Aufnahmeantrag, den wir Ihnen als ausfüllbares PDF-Dokument mit Formularfeldern zum Download zur Verfügung stellen, mit Ihren Angaben zu füllen. Das ausgefüllte Dokument sollten Sie als PDF-Datei speichern, ausdrucken und (ganz wichtig!) unterschreiben. Senden Sie es dann bitte auf dem „normalen“ Postwege an unsere Geschäftsstelle in Berlin: Verband Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA), Schumannstr. 18, 10117 Berlin. Mitglied werden dann jeweils der Chefarzt der rheumatologischen Klinik/Abteilung und der Verwaltungsdirektor / Geschäftsführer.Setzen Sie sich gemeinsam mit uns aktiv für die künftige positive Entwicklung der akutstionären Rheumatologie ein.Wir freuen uns auf Ihr Engagement für unser gemeinsames Anliegen.Prof. Dr. med. Heinz-J.ürgen Lakomek Prof. Dr. med. Johannes StrunkGeschäftsführer VRA Vorstandsvorsitzender VRA